Rumänien

Mitten im schönen Rumänien befindet sich die Heimat Draculas - Transsilvanien! Neben Krimifans kommen auch Naturliebhaber hier auf ihre Kosten und haben die Gelegenheit in den südlichen Karpaten zu wandern. Auch Medizin hat in Rumänien einen hohen Stellenwert und ist historisch verwurzelt. Die Landessprache ist Rumänisch, viele junge Rumänen sprechen aber sehr gut Englisch, viele ältere dagegen gut Russisch. 

University of Medicine and Pharmacy Iaşi (Jassy)

3 Plätze für je max. 5 Monate

An der University of Medicine and Pharmacy Iasi kann man Medizin auf Englisch, Französisch oder Rumänisch studieren. Demnach reichen Englisch oder Französischkenntnisse für die Bewerbung aus, jedoch ist es für den Patient:innenkontakt zu empfehlen, Grundkenntnisse in Rumänisch zu erlernen. An der Universität werden die Studierenden im Klassenverband unterrichtet. Es gibt eine Art KlassensprecherIn, der/die für organisatorische Angelegenheiten zuständig ist. In allen Kursen herrscht Anwesenheitspflicht. Jedes Fach schließt mit einem Testat und einer mündlichen Prüfung ab.  Nicht alle Klinken befinden sich am Campus der Universitätsmedizin, sondern sind über die Stadt verteilt. Ausführliche Informationen zum Kursprogramm hier

University 'Lucian Blaga' of Sibiu

Humanmedizin: 1 Platz für max. 10 Monate

Zahnmedizin: 1 Platz für max. 10 Monate

Sibiu (Herrmannstadt) liegt in der Mitte Rumäniens im Siebenbürgengebiet, auch bekannt als Transsilvanien. Sie war einst Kulturhauptstadt Europas und hat einen hohen Studierendenanteil. An der Lucian Blaga Universität, benannt nach einem rumänischen Philosophen und Schriftsteller, studieren ca. 20.000 Studierende. Die medizinische Fakultät ist nach dem rumänischen Arzt Victor Papilian benannt. Weitere Informationen hier.