Logo der Universitätsmedizin Mainz
Amboss ist eine App und eine Website zur medizinischen Wissensvermittlung. Amboss dient Ärzten als Nachschlagewerk und beinhaltet kommentierte Fragen, die Studierende zur Prüfungsvorbereitung benutzen können.

Wie erhalte ich als Lehrende_r Zugriff auf Amboss?

Es gibt zwei Sorten von Amboss-Accounts:

  1. Einen kostenlosen Account, den Sie sich selbst anlegen können und der begrenzte Rechte umfasst, und 
  2. einen lizenzpflichtigen Account mit vollen Rechten.

Wenn Sie einen kostenlosen Account anlegen wollen, dann erledigen Sie das einfach über diese Registrierungsseite.
Wenn Sie über das Ressort Forschung und Lehre einen lizenzpflichtigen Account erhalten wollen, dann gehen Sie wie folgt vor:

  1. Erstellen Sie zuerst einen kostenlosen Amboss-Account über die o.g. Registrierungsseite
  2. Da es nur eine begrenzte Anzahl an Lizenzen gibt, muss Ihr Lehrbeauftragter bestätigen, dass Sie eine Lizenz benötigen (es genügt eine kurze E-Mail des Lehrbeauftragten, aus der seine/ihre Zustimmung hervorgeht).
    Sie können über die folgenden Listen herausfinden, wer Ihr Lehrbeauftragter ist:
    Humanmedizin: Ressort Forschung & Lehre | Studium & Lehre » Studiengang Medizin » Unterrichtsbeauftragte/ Sekretariate (um-mainz.de)
    Zahnmedizin: Ressort Forschung & Lehre | Studium & Lehre » Studiengang Zahnmedizin » Unterrichtsbeauftragte/ Sekretariate (um-mainz.de)
  3. Schicken Sie eine formlose E-Mail an it.um@uni-mainz.de, die
    a) Ihren Amboss-Accountnamen,
    b) Ihre Uni- oder Unimedizin-Adresse und
    c) die Zustimmungsemail Ihres Lehrbeauftragten enthält.

Sie erhalten zeitnah eine E-Mail von Amboss und können den vollen Funktionsumfang der Plattform/App nutzen.

Wie erhalte ich als Student_In Zugriff auf Amboss? 

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz verfügt über eine Campus-Volllizenz, die allen Studierenden der Human- und Zahnmedizin einen kostenlosen Zugang zu Amboss ermöglicht. 
Bevor Sie die Volllizenz von Amboss nutzen können, muss eine Erst-Aktivierung stattfinden. Dazu müssen Sie sich im IP-Netzwerk der Uni Mainz befinden, d.h. im Uni-WLAN oder über eine VPN-Verbindung eingeloggt sein. Nach der Erstaktivierung ist dies nicht mehr notwendig.

  1. Legen Sie zunächst einen Amboss-Account an oder loggen Sie sich in einen bestehenden Account ein. 
  2. Rufen Sie im Account nun "Zugang erstellen/verändern" auf.  
  3. Wählen Sie die Option "Klinik-/Campuslizenz" und wählen Sie die Universität Mainz aus. Folgen Sie den Anweisungen, Sie werden auf die Seiten der JGU weitergeleitet, um sich mit Ihrem Studierenden-Account einzuloggen.
  4. Nun können Sie auf alle Inhalte in Amboss zugreifen. 

Alle Schritte, Informationen und Links finden Sie auf den Seiten zu Campuslizenzen von Amboss