Doktorandenbörse
Willkommen auf den Seiten der Doktorandenbörse der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Hier finden Sie Ausschreibungen für medizinische Doktorarbeiten.
Klinik/Institut:
Hautklinik und Poliklinik
Thema der Promotion:
Experimentelle Fragestellungen auf dem Gebiet der Dermatologie und Immunologie
Voraussichtliche Dauer (in Monaten):
9-12
davon in Vollzeit:
6
Methoden:
Modernste molekulare und immunologische Analysemethoden, die die Grundlage für eine publikationsfähige Doktorarbeit bilden
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Johannes Mayer
Derzeit sind keine Angebote verfügbar.
_____________________________________________________________________________________
Klinik/Institut:
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Thema der Promotion:
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Thema der Promotion:
Die Anwendung von Komplementärmedizin bei Patienten und Patientinnen mit Cholangiokarzinom
Voraussichtliche Dauer (in Monaten):
18-24
davon in Vollzeit:
1
Methoden:
Befragungsstudie (Entwicklung der Studie von Beginn an, Erstellung eines Studienplans für eine Querschnittstudie, Diskussion einer geeigneten Fallzahl, Durchführung der Studie und Sammlung der Daten, Auswertung der Studie und schlussendlich auch Veröffentlichung bzw. Vorstellung der Daten)
Ansprechpartner:
Frau Dr. Ann-Kathrin Lederer
18-24
davon in Vollzeit:
1
Methoden:
Befragungsstudie (Entwicklung der Studie von Beginn an, Erstellung eines Studienplans für eine Querschnittstudie, Diskussion einer geeigneten Fallzahl, Durchführung der Studie und Sammlung der Daten, Auswertung der Studie und schlussendlich auch Veröffentlichung bzw. Vorstellung der Daten)
Ansprechpartner:
Frau Dr. Ann-Kathrin Lederer
_____________________________________________________________________________________
Klinik/Institut:
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Thema der Promotion:
Das Spenderbild nach der Transplantation: Was denken Lebertransplantierte über den Spender ihres Organs?
Voraussichtliche Dauer (in Monaten):
18-24
davon in Vollzeit:
1
Methoden:
Befragungs-/Interviewstudie (Beteilung am Projekt ab Beginn, Mithilfe bei Erstellung des Studienplans, Evaluation der möglichen Erfassungsmethoden, gemeinsame Vorbereitung eines Ethikantrages, Unterstützung bei der Durchführung des Projektes, Auswertung des Projektes, Veröffentlichung und Vorstellung der Daten)
Ansprechpartner:
Frau Dr. Ann-Kathrin Lederer
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Thema der Promotion:
Das Spenderbild nach der Transplantation: Was denken Lebertransplantierte über den Spender ihres Organs?
Voraussichtliche Dauer (in Monaten):
18-24
davon in Vollzeit:
1
Methoden:
Befragungs-/Interviewstudie (Beteilung am Projekt ab Beginn, Mithilfe bei Erstellung des Studienplans, Evaluation der möglichen Erfassungsmethoden, gemeinsame Vorbereitung eines Ethikantrages, Unterstützung bei der Durchführung des Projektes, Auswertung des Projektes, Veröffentlichung und Vorstellung der Daten)
Ansprechpartner:
Frau Dr. Ann-Kathrin Lederer
Derzeit sind keine Angebote verfügbar.