Die wissenschaftlichen Aktivitäten der forschenden Ärztinnen und Ärzte sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der medizinischen Betriebseinheiten der Universitätsmedizin zeichnen sich durch ein breites inhaltliches Spektrum aus. In den letzten Jahren konnte die Universitätsmedizin durch eine Vielzahl exzellenter Publikationen und Einwerbung kompetitiver Drittmittel ihre nationale und internationale Position bestätigen.
Die Förderung unserer Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sowie besonders unseres wissenschaftlichen Nachwuchses betrachten wir als Kernaufgabe.
Konkret bieten wir:
Screening von nationalen und internationalen Ausschreibungen, um geeignete Fördermöglichkeiten zu identifizieren und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aller Karrierestufen gezielte Informationen und strategische Entwicklungsberatung anzubieten.
Unterstützung bei der Ausarbeitung von Drittmittelanträgen.
Organisation interner Förderprogramme für Nachwuchswissenschaftler_innen.
Für eine individuelle Beratung oder weiterführende Informationen sprechen Sie uns gerne an ( Forschung.UM@uni-mainz.de).
Auf den folgenden Seiten finden Sie Förderinformationen für Ihre Forschungsvorhaben sowie Informationen zu internen Fördermöglichkeiten, aktuellen Projekten an der UM, zum Forschungsprofil und zur Arbeit des Ausschusses für Forschungsförderung. Des Weiteren können Sie den der Universitätsmedizin Mainz einsehen und finden in unserem Download-Bereich wichtige Informationen sowie Formulare zur Antragstellung in den verschiedenen Förderlinien.
Um unsere Einrichtungsleiter, Wissenschaftler und Mitarbeiter über die Geschehnisse an der Universitätsmedizin im Bereich Forschung und Lehre zu informieren, veröffentlicht der Wissenschaftliche Vorstand der UM, Univ.-Prof. Dr. Ulrich Förstermann, jeden Monat einen Newsletter. Dieser enthält neben den Neuigkeiten zur Universitätsmedizin aktuelle Fördermöglichkeiten, Stellenausschreibungen im Professorenbereich, Personalia und Veranstaltungsankündigungen. Der Newsletter wird auf unserer Webseite veröffentlicht und ist hier abrufbar.
Herr Dr. Christian Grimm ist neuer zentraler Beauftragter für die Biologische Sicherheit. Er übernahm die Betreuung gentechnischer Anlagen der Universitätsmedizin und steht bei gentechnischen Anliegen beratend zur Seite. In unserem Downloadbereich finden Sie die notwendigen Formulare.