Personalia

Herr Univ.-Prof. Dr. med. Michael Kreuter hat den Ruf auf die W3-Professur für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie mit Wirkung vom 1. Juli 2024 angenommen und leitet gemeinsam mit Herrn Univ.-Prof. Dr. Eric Rößner (Thoraxchirurgie) das Zentrum für Thoraxerkrankungen.

Herr Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Andreas Bock (Leipzig) hat den Ruf auf die W3-Professur für Pharmakologie angenommen und zum 1. August 2024 seinen Dienst als Direktor des Instituts für Pharmakologie angetreten.

Herr Univ.-Prof. Dr. med. Tobias Bäuerle (Erlangen) hat nach Rufannahme der W3-Professur für Diagnostische und Interventionelle Radiologie seinen Dienst als Direktor der gleichnamigen Klinik und Poliklinik ebenfalls am 1. August 2024 aufgenommen.

Herr Univ.-Prof. Dr. med. Niels Halama (Heidelberg) ist dem Ruf auf die im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), der Universitätsmedizin Mainz und dem Helmholtz-Institut für Translationale Onkologie (HI-TRON) etablierten W3-Professur für Tumorimmunologie/Tumorimmuntherapie zum 1. August 2024 gefolgt und ist ausschließlich am HI-TRON tätig.

Habilitationen

Frau PD Dr. med. Sarah Kayser
Die Lehrverpflichtung von Frau PD Dr. med. Sarah Kayser endet aufgrund der Umhabilitation an die Universität Tübingen zum 7. Februar 2024.

Frau Dr. med. Geothy Chakupurakal, geb. Kochethu, Ph.D., Praxis für Hämatologie und Onkologie Koblenz.
Durch die vollzogene Umhabilitation am 11. Juli 2024 gehört Frau PD Dr. Chakupurakal nunmehr dem Lehrkörper an.- Die Umhabilitation erfolgte an der III. Medizinischen Klinik und Poliklinik