Visual Universitätsmedizin Mainz

Tenure Kommission (TK)

Mitglieder

Ständige Mitgliederinnen und Mitglieder

Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer:

Frau Univ.-Prof. Dr. Kristin Engelhard
Herr Univ.-Prof. Dr. Klaus Lieb (V)
Herr Univ.-Prof. Dr. Beat Lutz
Herr Univ.-Prof. Dr. Wolfram Ruf
Herr Univ.-Prof. Dr. Hansjörg Schild
Frau Univ.-Prof. Dr. med. univ. Susann Schweiger

Studierende:

Frau Kathrin Ackermann

Akademische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:

Herr Dr. Holger Buggenhagen

Nichtwissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:

Herr Klaus Behrens

Beratende Mitglieder:

Univ.-Prof. Dr. Ulrich Förstermann, Wissenschaftlicher Vorstand und Dekan
Univ.-Prof. Dr. Heinz Schmidberger, Prodekan für Studium und Lehre
Dr. Birgit Pfeiffer, Gleichstellungsbeauftragte für das wissenschaftliche Personal


Nach §6 der GO Tenure Kommission (Zusammenarbeit der Tenure Kommission)

In der Tenure Kommission besteht eine Zusammenarbeit mit wechselnden Mitgliedern – orientiert an dem jeweiligen Verfahren – anlassbezogen durch den Fachbereichsrat gewählt und wirken ebenfalls stimmberechtigt an den Beratungen der TK mit. Der Fachbereichsrat wählt hierbei drei dem Fachbereich UM entstammende Mitglieder aus der Gruppe der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer, ein derselben Gruppe entstammendes fachbereichsfremdes Mitglied der JGU und ein externes Mitglied mit Fachbezug. Die ständigen Mitglieder TK sind berechtigt, dem Fachbereichsrat Empfehlungen vorzulegen

Rechtslage

Ordnung der Durchführung akademischer Evaluationsverfahren zur Verstetigung und Verlängerung der Dienstverhältnisse befristet angestellter Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer.

- Tenure Ordnung (TO) - (PDF , 267,1 KB)

Im Fachbereich 04 Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vom 25. Oktober 2018, zuletzt geändert am 5. November 2020

 

Ergänzende Information zu den Parametern – Studium und Lehre (PDF , 88,4 KB)

Festgelegt in der Tenure Kommission am 11. September 2019

Die Tenure Kommission (TK) wird vom Fachbereichsrat mit der fallspezifischen Durchführung von Evaluationsverfahren befristet beschäftigter Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer beauftragt.

Eine bestimmte TK evaluiert die bisherige fachliche Leistung einer Stelleninhaberin oder eines Stelleninhabers. Im Anschluss an diese Evaluation empfiehlt die TK die Verstetigung oder Verlängerung einer Professur oder rät von einer solchen ab.

Geschäftsstelle

Lehn
Yvonne Lehn

06131 39-29406